Lübeck und Ostholstein

PCR -Test in LÜBECK

für Selbstzahler

PCR-TeSt an den Corona-Teststationen

Lübeck

– am Holstentorplatz

PCR-Test

PCR-Test in Lübeck

PCR-Test an den Corona-Teststationen

 

Wir bieten Ihnen an unseren Teststationen die Entnahme einer PCR-Probe an und senden diese in das Lübecker Zentrallabor. Um einen PCR-Test bei uns zu erhalten, muss ein Termin online vereinbart werden.

Die PCR-Tests (kostenlos) im Rahmen der Corona-Testverordnung:

– bei einem positivem Selbsttest zu Hause
– bei einem positivem Test in einem Testzentrum
– als Kontaktperson von einem PCR-bestätigtem Patienten
– mit einer ärztlichen Überweisung (Überweisungsschein)

 

Außerdem bieten wir ab März 2022 PCR-Test für Reisen etc. an:

– für Selbstzahler für 95,- ab 07. März 2022! (muss per EC- oder Kreditkarte vor Ort gezahlt werden)

Das Ergebnis wird vom Labor über eine App zur Verfügung gestellt. Das Ergebnis liegt in der Regel nach 24h-48h vor und der Befund kann heruntergeladen werden.

CORONA-ANTIGEN-SCHNELLTEST

Der Ablauf

Schnelltest buchen

Sie buchen einen Online-Termin mit Datum und Uhrzeit.

Testen lassen

Wir entnehmen einen Rachenabstrich.

Z

Ergebnis bekommen

Ihr Testergebnis erhalten Sie unmittelbar nach dem Testabschluss per E-Mail.

1

Buchen Sie einen Termin

Sie buchen einen Online-Termin mit Datumn und Uhrzeit.

2

Melden Sie sich bei uns vor Ort.

3

Ein Abstrich wird vom medizinischen Fachpersonal durchgeführt.

4

Die Probe wird in das Labor versendet.

5

Sie erhalten über einen QR Code Zugriff auf Ihre persönliches Testergebnis nach ca. 24h Stunden

Informationen zum Test

Wir beantworten Ihre Fragen

Was ist ein Corona-Antigen-Schnelltest?

Antigen-Schnelltests oder Schnelltests werden benutzt, um eine bestimmte Struktur des Coronavirus SARS-CoV-2 in den Schleimhäuten der Atemwege infizierter Personen nachzuweisen. Sie funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip wie Schwangerschaftstests. Die entnommene Probe wird durch das Testpersonal auf einen Streifen aufgetragen und nach 15 Minuten kann das Testergebnis abgelesen werden.

Was für ein Probe bzw. Abstrich wird gemacht?

Für den Antigen-Test wird ein Abstrich von der Rachenwand (Wattestäbchen in den Mund) und/oder aus dem Nasen-Rachenraum (Wattestäbchen durch die Nase) entnommen. Das Testergebnis liegt in der Regel in weniger als 30 Minuten vor und wird von uns per eMail an Sie versendet. Je nach Testaufkommen kann es bis zu 60 Minten dauern, bis Sie diese erhalten.

Wer führt die Probenentnahme durch?

An unseren Teststationen warten erfahrene und geschulte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf Sie. Alle Testerinnen und Tester sind ärztlich geschult oder selbst als erfahrene Mediziner tätig und führen die Probenentnahme professionell durch. Der Test kann für Sie etwas unangenehm sein. Das ist normal und spricht für einen guten Abstrich!

Testergebnis NEGATIV - Darf ich dann die Maske abnehmen?

NEIN! Der Schnelltest ist nur eine Bewertung der aktuellen Situation und kann sich innerhalb von Stunden ändern. Entscheidend ist die Höhe der Viruslast in Ihrem Körper, falls vorhanden. Bei geringen Mengen, also zu Beginn einer Infektion, kann diese noch sehr niedrig sein und ist nicht nachweisbar. Daher sind alle gültigen Hygieneregeln bei einem negativen Testergebnis zu beachten und einzuhalten!

Mein Testergebnis ist da: POSITIVER BEFUND

Der Schnelltest muss durch einen PCR-Test bestätigt werden! Bis das Ergebnis vorliegt müssen Sie sich sofort in die Selbstisolation nach Hause begeben. Keine Umwege und keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen!

Kommen Sie nach einem positiven Befund zurück zu unserer Teststation. Wir können die PCR-Probe vor Ort abnehmen und zur Auswertung in das Labor bringen lassen.

Haben Sie noch Fragen?

Sprechen Sie uns gerne vor Ort an! Natürlich mit Abstand und Maske und wir werden Ihnen alle Fragen beantworten. Kommen Sie zu uns und nutzen Sie die kostenlose Testmöglichkeit!

Sie haben Fragen?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf:

Büro Lübeck

Aldermannweg 5, 23560 Lübeck

Datenschutz

1 + 5 =