Erste Hilfe Kurs
für Bildungseinrichtungen

Kursinfos

Zielgruppe
Ersthelfer und Ersthelferinnen in Kindertagesstätten, Tagesmütter, etc.

Dauer
9 Unterrichtseinheiten, Zeit nach Absprache

Kosten
pro Kurs mit max. 15 Teilnehmern ab 850 €

Erste Hilfe Kurs von cbaMED

Erste Hilfe Kurs für Kitas

Diese Fortbildung ist ideal für Kindertageseinrichtungen und Kindergärten: der cbaMED Erste Hilfe Kurs für Bildungseinrichtungen. Wir werden die notwendigen Inhalte aus der Ersten Hilfe mit anschaulich aufbereitetem Wissen und interaktiven Elementen für Kindernotfälle kombinieren. Lehrreich. Interaktiv. Kurzweilig.

In unserem Erste Hilfe Kurs am Kind dürfen Sie „Machen“ anstatt nur Zuzuhören! Wir beschränken unsere Theorie auf ausgewählte Impulsvorträge und legen Wert auf praktische Übungseinheiten . Wir versprechen Unterhaltung und Lernerfolg! Alles in einem Kurs.

Erste Hilfe
LIGHT

Der Standardkurs

Erste Hilfe Kurse in Ihren Räumlichkeiten nach den geforderten Vorgaben der Unfallkassen bzw. Berufsgenossenschaften ohne interaktive Fallbeispiele.

Erste Hilfe
PREMIUM

Mit echten Patienten

Weg mit der Puppe! Wir bringen unsere Schauspielpatienten mit zu Ihnen. Wir trainieren dynamische Notfälle. Mit unseren lebhaften Falldarstellern erwecken wir ein ganz neues Erlebnis für Ihre Ersthelfer.

Dieser Kurs ist zum Anfassen und Mitmachen konzipiert. Der nachhaltige Lernerfolg ist garantiert und die Teilnehmer sind für reale Notfallsituationen optimal vorbereitet.

Erste Hilfe
BASIS

Viele Fallbeispiele

Interaktive Kurse in der Erwachsenen-Bildung mit sehr hohem Lerneffekt: Unser Simulationstraining. Profitieren Sie von realistischen Fallbeispielen ohne Zuschauen und anschließender Videoanalyse.

Erste Hilfe
LIGHT

Standardkurs

Erste Hilfe Kurse in Ihren Räumlichkeiten nach den geforderten Vorgaben der Unfallkassen bzw. Berufsgenossenschaften ohne interaktive Fallbeispiele.

Erste Hilfe
BASIS

Interaktiv

Interaktive Kurse in der Erwachsenen-Bildung mit sehr hohem Lerneffekt: Unser Simulationstraining. Profitieren Sie von realistischen Fallbeispielen ohne Zuschauen und anschließender Videoanalyse.

Erste Hilfe
PREMIUM

Echte Patienten

Weg mit der Puppe! Wir bringen unsere Schauspielpatienten mit zu Ihnen. Wir trainieren dynamische Notfälle. Mit unseren lebhaften Falldarstellern erwecken wir ein ganz neues Erlebnis für Ihre Ersthelfer.

Dieser Kurs ist zum Anfassen und Mitmachen konzipiert. Der nachhaltige Lernerfolg ist garantiert und die Teilnehmer sind für reale Notfallsituationen optimal vorbereitet.

Erste Hilfe
PREMIUM PLUS

Für große Gruppen ein maßgeschneidertes Konzept

Bei unserem Erste Hilfe Kurs PREMIUM PLUS für Bildungeinrichtungen kommen zwei erfahrene Ausbilder zu Ihnen in die Einrichtung. Der Kurs ist genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter angepasst und beinhaltet viele relevante Themenbereiche zur Ersten Hilfe am Kind. Das Training erfolgt  an unseren hochwertigen Kinderpuppen und Säuglingssimulatoren, als auch an unseren
überzeugenden Falldarstellern. Erleben Sie diese realistische Form von Training!

Dieses Kursformat ist insbesondere für große Gruppen ab 15 Personen geeignet.

Erste Hilfe Kurs – Galerie

Unsere Erste Hilfe Ausbilder

Carsten Stern - Gründer & Notfallsanitäter

Carsten Stern

cbaMED – Erste Hilfe Ausbilder – Camilly Schipplick

Sami Abou Alzahab

cbaMED – Erste Hilfe Ausbilder – Malte Stritzel

Marvin Ludolphi

Jonathan Vinke

Oliver Brekenkamp

Camilla Schipplick

Detailinformationen

Häufige Fragen und wichtige Infos rund um die Erste Hilfe

Sind in jedem Unternehmen Ersthelfer erforderlich?

Die DGUV Vorschrift 1 regelt die gesetzlichen Vorgaben für jedes Unternehmen: Demzufolge ist jede Firma verpflichtet, ausreichend Ersthelfer auszubilden und dies bei einer Überprüfung nachzuweisen. In Verwaltungen sind 5% der anwesenden, versicherten Mitarbeiter als Ersthelfer auszubilden, im Handwerk sind es jedoch 10% der Mitarbeiter. In Kindertagesstätten muss pro Gruppe ein ausgebildeter Ersthelfer anwesend sein.

Sind Fortbildungen in der Erste Hilfe vorgeschrieben?

Ja. Der Gesetzgeber verlangt Fortbildung aller Ersthelfer im Betrieb innerhalb von 2 Jahren. Die Fortbildungen der Ersten Hilfe dauern 9UE an und können an einem Tag absolviert werden.

Muss ein Betrieb einen AED (Defi) vorhalten?

Die Berufsgenossenschaften empfehlen allen Unternehmen einen AED vorzuhalten. Dieser ist die effektivste Therapie bei einer bewusstlosen Person im Kampf gegen den plötzlichen Herztod und erhöht die Überlebenswahrscheinlichkeit nachweislich beim Auftreten lebensbedrohlicher Situationen.

Angebot anfordern

Stellen Sie Ihre persönliche Anfrage

Datenschutz

13 + 4 =

cbaMED Lifecare – Hauptsitz

Mühlenstr. 9, 23611 Bad Schwartau

Büro Lübeck

Aldermannweg 5, 23560 Lübeck